JS-Bookmarks
Was sind JS-Bookmarks ?
Ein JS-Bookmark (auch bekannt als "Favelets" oder "Bookmarklets") ist ein 
Was brauche ich, um JS-Bookmarks nutzen zu können?
Einen Browser ;)Wie binde ich so ein JS-Bookmarks ein?
Einfach mit der rechten Maustaste auf das gewünschte JS-Bookmark
klicken und "zu Favoriten hinzufügen" (Internet Explorer) bzw.
"Lesezeichen für Verknüpfung ablegen" (Netscape Navigator) wählen.Welche JS-Bookmarks gibt es?
Ich biete auf meinen Webseiten nur die von mir entwickelten JS-Bookmarks an. Im Internet finden sich noch unzählige Seiten die sich mit diesem Thema befassen. Ich beschränke mich jedoch darauf, nur die
von mir erstellten JS-Bookmarks anzubieten.Meine JS-Bookmarks:
Wort mit LEO übersetzten | Öffnet einen Eingabedialog. In diesem kann der zu suchende Begriff eingegeben werden. Wechselt dann zum Deutsch-Englisch Wörterbuch auf ![]() Das Wort kann sowohl deutsch als auch englisch sein, da LEO automatisch in beide Richtungen übersetzt. |
PHP-Funktion suchen | Öffnet einen Eingabedialog, in dem Sie den zu suchenden PHP-Funktionsnamen eingeben können. Sucht dann in der Funktionsliste auf ![]() |
SelfHTML durchsuchen | Durchsucht ![]() |
HTML-Element suchen | Durchsucht die ![]() |
HTML-Attribute suchen | Durchsucht die ![]() |
W3C Linkchecker | Prüft die eingegebene URL mittels "W3C Link Checker" auf ungültige Links. |
W3C HTML-Checker | Prüft die eingegebene URL mittels "W3C MarkUp Validation Service" auf validität. |
W3C CSS-Validator | Prüft die eingegebene URL mittels "W3C CSS-Validierungsservice" auf Gültigkeit. |
Kann ich eigene JS-Bookmarks erstellen?
Wenn Sie Sich ein bisschen mit 

Kommentare, Anregungen und Kritik...
...sind jederzeit willkommen! Schreibt mir einfach - Kontaktdaten im Impressum! ;-)